Tennis-Wunderkind erstaunt bei Australian Open: Boris Becker ist ein „Verehrer seiner Kunst“

Joao Fonseca fasziniert die Tennisfans bei den Australian Open. Boris Becker lobt den jungen Brasilianer. Die Tennis-Ikone hat den Überraschungserfolg vorausgesehen.

Berlinale präsentiert Film-Doku über Boris Becker - Panorama - Badische ...

Melbourne – Bei den Australian Open 2025 hat der 18-jährige Joao Fonseca für Furore gesorgt, indem er den an Nummer neun gesetzten Andrey Rublev in einem packenden Match mit 7:6 (7:1), 6:3, 7:6 (7:5) bezwang. Der junge Brasilianer, der vor einem Jahr noch auf Platz 652 der ATP-Rangliste stand, hat sich in kürzester Zeit zu einem ernsthaften Konkurrenten für die Tenniselite entwickelt. Besonders begeistert zeigt sich Deutschlands Tennis-Ikone Boris Becker.

Joao Fonseca: Vom Nachwuchstalent zur Grand-Slam-Sensation

Sein Aufstieg begann mit dem Sieg bei den Next Gen ATP Finals, einem Turnier für die besten U21-Spieler, das er im vergangenen Dezember gewann. Damit trat er in die Fußstapfen von Stars wie Carlos Alcaraz und Jannik Sinner, die das Turnier ebenfalls im Alter von 18 Jahren für sich entscheiden konnten. Dabei besiegte er unter anderem Jakub Mensik aus Tschechien und Arthur Fils aus Frankreich, die auf den Plätzen 48 und 20 der Weltrangliste stehen.

Auch bei den ATP-Challenger-Turnieren zeigte Fonseca beeindruckende Leistungen, die ihn schnell auf Rang 112 der ATP-Rangliste katapultierten. Sein Ziel ist es, in die Fußstapfen von Alcaraz und Sinner zu treten und Grand-Slam-Turniere zu gewinnen. Auch Alexander Zverev strebt bei den Australian Open seinen ersten Grand-Slam-Titel an.

Tennis-Legende Boris Becker bewundert den jungen Brasilianer Joao Fonseca.
Tennis-Legende Boris Becker bewundert den jungen Brasilianer Joao Fonseca. © MAXPPP/AAP/Imago

Tennis-Wunderkind überrascht bei Australian Open: Boris Becker ist ein „Verehrer seiner Kunst“

Ícone do tênis, Boris Becker se rende ao talento de João Fonseca ...

Boris Becker ist von Fonsecas Talent begeistert. „In England würde man sagen: A star is born“, äußerte der Eurosport-Experte, der bereits vor den Australian Open in seinem Podcast mit Andrea Petkovic von dem Brasilianer schwärmte: „Mein ‚Dark Horse‘ bei den Australian Open ist Joao Fonseca. Ich bin ein Verehrer seiner Kunst, seitdem ich ihn vor anderthalb Jahren in Turin beim Training kennengelernt habe. Die Art und Weise, wie er spielt, ist wunderbar.“

Auch der spanische Superstar Carlos Alcaraz zeigte sich beeindruckt: „Einfach unglaublich! Wir werden den Namen Joao Fonseca schon bald auf die Liste der besten Spieler der Welt setzen“, kommentierte er Fonsecas Leistung. „Joao Fonseca ist buchstäblich über Nacht zu einer Sensation geworden“, schrieben die Australian Open in Posts auf der Plattform X: „Dieses Kind ist besonders.“

Fonsecas Spielstil: Die Vorhand als Weltklasse-Waffe

Sein Spielstil wird durch seine herausragende Vorhand geprägt, die bereits als Weltklasse gilt. Mit einer Geschwindigkeit von 181 km/h schlug er den schnellsten Vorhand-Winner der ersten Runde bei den Männern.

„Von einem 18-Jährigen, der zum ersten Mal in einem Grand-Slam-Turnier spielt – na dann viel Spaß!“, kommentierte Becker diese Leistung. Seine Technik und Präzision auf dem Platz machen ihn zu einem dominanten Spieler, der die Bälle früh im Steigen nimmt und so seinen Gegnern kaum Zeit zum Reagieren lässt. Während Einigkeit über Fonsecas Ausnahmetalent herrscht, spaltet eine umstrittene Regel bei den Australian Open die Tennis-Stars.

Der neue Stern am Tennis-Himmel: 18-jähriges Supertalent sorgt für Aufsehen bei den Australian Open

Trotz des Hypes bleibt Fonseca, dessen Vorbild die Schweizer Tennis-Legende Roger Federer ist, bescheiden und fokussiert auf seine Ziele. „Natürlich sind meine Erwartungen jetzt größer. Ich will mehr und mehr. Ich denke, das ist die Mentalität eines Champions“, sagte der 18-Jährige. Die Vergleiche mit der brasilianischen Tennis-Legende Gustavo Kuerten nimmt er gelassen hin.

„Wann immer ein junger Mensch große Dinge erreicht, wird er hier in Brasilien schnell als Versprechen bezeichnet. Ich möchte mein Tennis spielen, den Sport leben und meine Routine beibehalten. Jeder Athlet hat seine eigene Zeit“, erklärte Fonseca, der in der 2. Runde am Donnerstagmorgen (16. Januar) auf den Italiener Lorenzo Sonego trifft. Die Australian Open könnten der Beginn einer großen Grand-Slam-Karriere für den jungen Brasilianer sein. (ck)

Related Posts

Yankees’ Jasson Dominguez Delivered Timely Hit, Knocked Contact Lenses Out With Swing

Domginuez didn’t just hit the ball with this swing. Dominguez’s odd swing cleared the bases. / Screengrab Twitter @MLB With a nickname like “The Martian”, Jasson Dominguez…

Boone’s latest Stanton injury update leaves Yankees fans suspicious

The Yankees’ Stanton injury update fails to convince the concerned fanbase and has created more confusion than clarity. Fifteen games into the 2025 season, the New York…

Yankees news: Coach utters 2 words on Jazz Chisholm’s bizarre biting routine

The New York Yankees completed a three-game sweep of the Kansas City Royals Wednesday to maintain their half-game lead in the American League East. Aaron Judge delivered…

This isn’t just a signing—it’s a full-blown scandal: Trevor Bauer is officially heading to the Yankees—and the ENTIRE LEAGUE is EXPLODING! The MLB Players Union has just issued a STRONG PROTES

BAUER to YANKEES: MLB SCANDAL ERUPTS as UNION PROTESTS! In a developing story that is sending shockwaves throughout the baseball world, Trevor Bauer’s potential return to Major…

SAD NEWS!! NASCAR fans mourn and pray for Dale Earnhardt Jr. and his family after heartbreaking announcement.. Details below in the comments

The NASCAR community is reeling from a devastating announcement that has left fans mourning and praying for Dale Earnhardt Jr. and his family. The heartbreaking news, shared…

GOOD NEWS: After his Food City 500 win, Kyle Larson took the world by surprise when he made a heartfelt gesture for an 80-year-old woman who works in his home and cheered him on during the race. His emotional gesture will leave you speechless!

Kyle Larson’s win at the prestigious Food City 500 will be remembered for much more than just his driving prowess. As the checkered flag waved and Larson…