Helene Fischer produziert neuerdings Musik für Kinder. Doch wird sie in Zukunft wieder als altbekannte Schlagerdiva auftreten?
München – Eine ganze Weile lässt es Helene Fischer (40) nun schon ruhiger angehen. Im vergangenen Jahr schlug die Schlagerqueen dann ganz neue Wege ein: Sie veröffentlichte ihr erstes Album mit Kinderliedern und sogar das zweite wurde bereits angeteasert. Doch will die Musikerin jetzt bei diesem Genre bleiben?
Helene Fischer verrät: Wechselt sie dauerhaft zu Kinderliedern?
Immerhin war Helene Fischer bislang für ihre fulminante Bühnenshow und poppigen Schlagersongs bekannt. Ist das jetzt passé? Auf ihrer Webseite helenefischerkinderlieder.de beantwortet die 40-Jährige einige Fragen über ihre derzeitige Karriere und kommt dabei auch auf die „alte Helene“ zu sprechen.
Auf die Frage, ob sie nun auf lange Sicht oder sogar ganz zu Kinderliedern wechselt, erklärt Helene Fischer: „Geplant ist eine mehrteilige Serie an Kinderalben zu verschiedenen Themenbereichen. Aber natürlich wird die ‚alte Helene‘ auf jeden Fall zurückkehren, spätestens zu meiner 360°-Stadion-Tour 2026, auf die ich mich schon sehr freue!“ Die Künstlerin wird ihren Fans also auf jeden Fall noch einmal richtig einheizen.
Schlagerqueen Helene Fischer geht 2026 auf Tour – schon vorab gab es Kritik
Besucher ihrer 360°-Stadion-Tour dürfen sich dann wieder auf eine Kombination von Gesang, Tanz, Akrobatik und Lichteffekte der Luxusklasse freuen. Schon 2024 wurden die Tickets verkauft – was aber auch für Kritik an Helene Fischer sorgte. Auf Instagram machten einige ihrem Ärger Luft. „Echt schade, so lange vorher kann man doch noch gar nicht planen. Bin echt etwas enttäuscht“ und „Warum nicht gleich schon Tickets für 2034?“, klagten die Fans.

Auch die Preise wurden diskutiert. Beispielsweise in Berlin kostete ein Ticket inden höheren Rängen zwischen 73 und 95 Euro, für eine bessere Sicht und mehr Komfort musste man bereits bis zu 165 Euro ausgeben. VIP-Pakete hingegen gab es für run 528 Euro. „Wieder für die unfassbar unverschämten teuren Preise, die sich eh keiner leisten kann“, wetterten deshalb einige Schlager-Liebhaber. Sogar Howard Carpendale übte kürzlich Kritik an Helene Fischer. Verwendete Quellen: helenefischerkinderlieder.de; Instagram
Auch interessant
Dieser Inhalt von Outbrain kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, müssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)