“Musste vier Tage darauf warten”: Heidi Klum verspeist Erdbeere für 19 Dollar

“Musste vier Tage warten”

Heidi Klum

Heidi Klum hat auf Instagram eine Luxus-Erdbeere für 19 Euro gekostet. © Getty Images/Pool

Lesedauer:1 Min.

In den sozialen Medien gibt es derzeit einen regelrechten Hype um eine 19-Dollar-Erdbeere. Auch Model Heidi Klum hat die Frucht probiert. Ihr Urteil ist ernüchternd.

Sie gibt tieeeefe Einblicke: Heidi Klum mit XL-Dekolleté

Nach der Dubai-Schokolade kommt die Luxus-Erdbeere: In den sozialen Medien gibt es seit einiger Zeit einen regelrechten Hype um die Tochiaika-Erdbeere – eine einzeln verpackte, in einer Schutzhülle auf einem weichen Kissen sitzende Frucht aus japanischer Spezialzüchtung, die rund 19 Dollar (umgerechnet knapp 18 Euro) kostet und unter anderem im Luxus-Supermarkt Erewhon in Los Angeles erhältlich ist.

Auch Model Heidi Klum wollte die Erdbeere unbedingt probieren und filmte das Erlebnis für ihren Instagram-Account. Sie habe vier Tage lang auf die Erdbeere gewartet, “weil sie total ausverkauft war”, sagt Klum und zeigt die in einer Plastikkugel verpackte Frucht in die Kamera.

Das sagt Heidi Klum zur 19-Dollar-Erdbeere

Klums Fazit nach dem ersten Bissen? “Schmeckt wie eine Erdbeere”, sagt das Model lachend, bevor es nochmal abbeißt. Es sei eine gute Erdbeere, aber einfach “eine Erdbeere, die schmeckt, als sei es Erdbeer-Saison”. Das Video beendet sie mit den Worten: “Ciao, 19 Dollar.”

Warum ist die Tochiaika-Erdbeere so teuer?

Begehrt sind die Früchte aus Japan nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch aufgrund ihrer “perfekten” Optik. In Japan wird Obstkultur zu einer wahren Kunstform erhoben. Landwirte investieren enorme Zeit und Mühe, um jedes Stück unter perfekten Bedingungen zu züchten. Die Früchte werden oft per Hand bestäubt, sorgfältig beschnitten und in speziellen Gewächshäusern gezüchtet, um makellose Formen und Geschmack zu erreichen.

Die Erdbeeren wachsen auf der Anhay-Farm in der japanischen Präfektur Tochigi, auch bekannt als Japans “Strawberry Kingdom”. Die Erdbeer-Saison dort dauert etwa von Dezember bis Juni.

Die hohen Preise erklären sich auch durch die japanische Geschenkkultur: Luxusfrüchte wie die Tochiaika-Erdbeere gelten als handgefertigte Meisterwerke und sind ein beliebtes Präsent zu besonderen Anlässen.

Related Posts

Stefano De Martino, incontri segreti con Angela Nasti: disguido con Belen

Il gossip torna a ruggire su Stefano De Martino. Nei giorni scorsi si è sussurrato che il conduttore di Affari Tuoi stesse frequentando l’ex tronista di Uomini e Donne…

Sognando Ballando, Totti gela pure Lucarelli: c’entra Noemi Bocchi

Ieri, 16 maggio, è andata in onda la seconda puntata di Sognando Ballando con le stelle. Se questa edizione risulta più sottotono rispetto all’originario programma, l’ospite atteso della serata…

“Si è preso la più bella”. Stefano De Martino, il gossip si accende: nel suo cuore la famosa della tv

Stefano De Martino torna ancora una volta al centro del gossip italiano. Dopo un periodo di relativa tranquillità, il conduttore e ballerino napoletano è stato paparazzato in compagnia…

“Un lutto”. Cecilia Rodriguez e Ignazio Moser, un motivo serio dietro il suo silenzio sulla presunta crisi

Nel momento in cui Cecilia Rodriguez si prepara con emozione a diventare madre per la prima volta, attorno a lei e alla sua famiglia si addensano nubi sempre più…

“Cose molto gravi”. Belen e Cecilia Rodriguez, si parla di situazione delicata dopo la rottura

La situazione familiare tra Belen e Cecilia Rodriguez sarebbe molto più delicata di quanto immaginato. Gli ultimi particolari sulle sorelle, che avrebbero litigato arrivando addirittura ad una vera e propria rottura, sono allarmanti e…

Influencer uccisa in diretta su TikTok: le ultime parole strazianti

L’incredibile tragedia che ha visto protagonista Valeria Marquez, un’influencer di 23 anni conosciuta in tutto il mondo, si è consumata in diretta su TikTok e ha lasciato…