Helene Fischer, Rammstein & Co.: Deutsche Musiker kämpfen um mehr Geld

Helene Fischer, Rammstein & Co.: Deutsche Musiker kämpfen um mehr Geld

Helene Fischer, Rammstein & Co.: Deutsche Musiker kämpfen um mehr Geld
Stars wie Helene Fischer und Till Lindemann möchten für ihre Songs auf Streamingdiensten mehr Geld verdienen

Es geht um Streaming-Einnahmen

Musikalisch haben deutsche Bands und Künstler wie Rammstein (“Mutter”), Helene Fischer (35), Sarah Connor (39), Marius Müller-Westernhagen (71) oder Die Prinzen wenig bis gar nichts gemein. Eines eint sie aber mit quasi allen anderen namhaften Musikern auf diesem Planeten: Ihre Hits gibt es allesamt auf Streaminganbietern wie Apple Music oder Spotify zum Flatrate-Tarif. So weit, so verbraucherfreundlich.

Bezüglich der Entlohnung der Künstler bei diesen Abo-Modellen herrscht aber schon seit längerer Zeit Unmut – ein Umstand, der die deutsche Musiklandschaft nun gehörig durcheinanderwirbeln könnte. Darauf deutet jedenfalls ein Schreiben hin, das der “Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung” von einer “Gruppe von Managements führender deutscher Künstler” zugespielt wurde.

Weniger Geld für die Labels?

Die Zusammenfassung des Schreibens: Man habe sich dazu entschlossen, “die gemeinsamen Interessen zukünftig gebündelt zu vertreten.” Und diese besagten Interessen sind ein größeres Stück vom üppigen Kuchen der Streaming-Einnahmen. Allerdings geht aus dem Schreiben hervor, dass die Künstler hier nicht zwangsläufig die Anbieter selbst ins Gebet nehmen, sondern die jeweiligen Plattenfirmen. Diese würden von einem monatlichen Abo von zehn Euro beinahe ein Drittel (rund drei Euro) einstreichen – der jeweilige Künstler hingegen nur 50 Cent.

Folglich herrsche “das dringende und grundlegende Bedürfnis nach einer Überprüfung und gegebenenfalls Neustrukturierung des Abrechnungs- und Vergütungsmodells im Bereich des Streamings.” Bereits Ende des vergangenen Jahres sei das Schreiben bei den vier großen Plattenfirmen Sony Music, Warner Music, Universal Music sowie der Bertelsmann-Musiksparte BMG eingetrudelt. Im Februar dieses Jahres soll die gewünschte “Neustrukturierung” besprochen werden. Laut des “FAS”-Berichts zeige sich BMG gesprächsbereit, Warner kündigte derweil wegen “wettbewerbsrechtlichen Grenzen” an, nicht an dem Treffen teilzunehmen.

Related Posts

Heidi Klum and husband Tom Kaulitz are doing a months-long ‘worm and parasite cleanse’

Heidi Klum and husband Tom Kaulitz are doing a months-long ‘worm and parasite cleanse’ Heidi Klum and her husband, Tom Kaulitz, are ridding themselves of the worms…

‘A very easy yes’: Heidi Klum returns to ‘Project Runway’ Season 21

‘A very easy yes’: Heidi Klum returns to ‘Project Runway’ Season 21 In fashion, good things always come back in style. “Project Runway” returns for Season 21 on…

Heidi Klum Makes Her ‘Project Runway’ Return in Season 21 Trailer

Heidi Klum Makes Her ‘Project Runway’ Return in Season 21 Trailer The preview for the upcoming cycle teased a star-studded slate of guest judges, including Jenna Lyons,…

Heidi Klum’s teenage son with Seal braces for upheaval

Heidi Klum’s teenage son with Seal braces for upheaval Let Copilot break it down—see the key takeaways in seconds. Heidi Klum, 52, and her husband Tom Kaulitz,…

With Mom Erna: Heidi Klum celebrates Tokio Hotel at anniversary concert

With Mom Erna: Heidi Klum celebrates Tokio Hotel at anniversary concert Let Copilot break it down—see the key takeaways in seconds. More than 17,000 fans celebrated 20…

Helene Fischer mit Kinderwagen: Ein Fan ist „verstört“

Helene Fischer mit Kinderwagen: Ein Fan ist „verstört“ Neu! Mit Copilot zusammenfassen Lassen Sie Copilot es aufschlüsseln – sehen Sie die wichtigsten Erkenntnisse in Sekunden. Sie ist…