Helene Fischer on Tour! Nicht mehr ganz ein Jahr – die Vorfreude steigt!
Die Tour zeichnet sich durch ein einzigartiges Bühnenkonzept aus: Eine zentrale 360°-Bühne im Stadionzentrum, umgeben von vier Satellitenbühnen, ermöglicht es Helene Fischer, ihre Fans aus allen Richtungen hautnah zu erleben. Dieses innovative Design verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Hohe Nachfrage und Kritik an Ticketpreisen
- 13. Juni 2026 – Olympiastadion, Berlin
- 16. Juni 2026 – MHP Arena, Stuttgart
- 20. Juni 2026 – Deutsche Bank Park, Frankfurt/Main
- 23. Juni 2026 – Veltins-Arena, Gelsenkirchen
- 27. Juni 2026 – RheinEnergieSTADION, Köln
- 3. Juli 2026 – Volksparkstadion, Hamburg (Zusatzshow)
- 11. Juli 2026 – Ernst-Happel-Stadion, Wien
- 14. Juli 2026 – Stadion Letzigrund, Zürich
- 17. Juli 2026 – Allianz-Arena, München
Die Nachfrage nach Tickets ist enorm. Obwohl es in letzter Zeit viel Kritik hagelte, da Helene nur Werbung für ihre zweite Kindermusikplatte machte. Viele Fans haben sich zum Beispiel auf Instagram neue Musik im Helene-Style gewünscht.
+++ Andrea Berg auf Platz 1! Helene Fischer muss sich geschlagen geben +++
Vielleicht kommt bis zum Sommer 2026 da doch noch eine musikalische Überraschung! Bereits jetzt sind viele Konzerte nahezu ausverkauft, und die Preise variieren je nach Kategorie zwischen 71 und 165 Euro. Einige Fans äußern Kritik an den hohen Ticketpreisen, insbesondere für die Premium-Plätze. Dennoch überwiegt die Begeisterung über die bevorstehenden Shows.
Mit der „360°-Stadion-Tour“ 2026 setzt Helene Fischer neue Maßstäbe im deutschen Schlager. Die innovative Bühnentechnik und die Nähe zum Publikum versprechen ein einzigartiges Konzerterlebnis.