HELENE FISCHER: Ups – erste Chartpause nach nur 12 Wochen
Vorneweg: JA, das Kinderliederalbum von HELENE FISCHER ist ein „Nischenalbum“, hier geht es um Kinderlieder. Ein Vergleich mit ihren „normalen“ Alben wie „Rausch“ verbietet sich von daher. Und: JA, für ein Kinderliederalbum ist das sehr respektabel. Und dennoch – war das die „Zielvorgabe“? Man muss ja auch sehen, dass das „Nischenprodukt“ von SIMONE SOMMERLAND, „Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder“ in den aktuellen Charts nach wie vor vertreten ist – auf Platz 48 in der 520. Woche…
Wobei sich HELENE in „guter Gesellschaft“ befindet – ihre Kolleginnen und Kollegen des Schlagergeschäfts boykottieren die aktuellen Charts komplett – eine wirklich sehr bedenkliche aktuelle Situation… – von daher sind die 12 Wochen von HELENE erst recht durchaus auch positiv zu bewerten.
Danke an MARKY für seinen Hinweis zu diesem Thema!
Artikel teilen:
Stephan Imming
Stephan Imming, ein lebenslanger Schlagerenthusiast, war von Sendungen wie der ZDF-Hitparade und der engagierten Präsentation von Dieter Thomas Heck beeindruckt. Schon früh engagierte er sich im Schlagergeschehen, leistete Beiträge in WDR-Sendungen und ließ sich von der redaktionellen Arbeit von Günter Krenz inspirieren. Nach Tätigkeiten für Schlagerportale wie smago.de und schlager.de gründete er 2018 das kritische Portal schlagerprofis.de. Unterstützt von einem engagierten Team, legt er Wert auf gut recherchierte und unabhängige Inhalte.
Alle Beiträge
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 060
In dieser Folge unterhalten wir uns über die HELENE FISCHER Show und den Silvester SCHLAGERBOOM
Deine Schlager-Stars
2 Antworten
Bemerkenswert ist auch der Chart-Verlauf von Pietro Lombardies neuen Album:
Kapitel, Polydor (UMG), Erstveröffentlichung: 17. Januar 2025
Das Album kam lediglich auf Platz 28 in den deutschen Album-Charts herein und flog bereits nach 1 Woche aus den Charts! In Österreich und der Schweiz verpasste es die Charts komplett!
Machen sich hier seine privaten „Eskapaden“ und das vermutliche Ausscheiden aus der DSDS-Jury schon bemerkbar oder sind generell auch andere Musik-Genres (hier deutsch-POP), also nicht nur das Musik-Genre Schlager, von der Chart-Flaute betroffen?