Helene Fischer: Beatrice Egli und Promis gratulieren zur Geburt ihrer Tochter
Nach Baby-News
Beatrice Egli und ihre Promi-Kollegen gratulieren Helene FischerNachdem Helene Fischer die Geburt ihrer zweiten Tochter verkündet hat, gratulieren zahlreiche Promis der Schlager-Queen. So etwa Maite Kelly oder Beatrice Egli.
Darum gehts
- Helene Fischer ist erneut Mutter geworden und hat dies auf Instagram verkündet.
- Prominente wie Beatrice Egli und Barbara Meier senden Glückwünsche.
- Fischer plant eine grosse Stadiontournee für 2026.
- Die «Helene Fischer Show» wird 2025 nicht stattfinden.
Helene Fischer (41) ist zum zweiten Mal Mutter geworden. In einem veröffentlichten Brief auf Instagram gab sie am Montag die Geburt bekannt und verriet auch gleich, dass sie und ihr Mann Thomas Seitel (40) sich erneut über ein Mädchen freuen dürfen. Rasch meldeten sich nach der freudigen Nachricht erste Prominente, die der Sängerin Grüsse hinterliessen.
Beatrice Egli gratuliert Helene Fischer mit eigenem Post
Zu den prominenten Gratulierenden zählte auch die Schweizer Schlager-Königin Beatrice Egli (37). Der bekennende Fischer-Fan widmete seinem Idol gar einen eigenen Post samt Foto eines gemeinsamen Auftritts.
Eine der ersten Gratulantinnen, die sich auf Helene Fischers Instagram-Account meldeten, war Sängerin Lina (27).

Instagram/helenefischer

Instagram/_lina_official_
Maite Kelly wünscht «viel Gesundheit»

Instagram/maite_kelly
Fischers Schlagerkollegin Maite Kelly (45) gratulierte ebenfalls. Die Sängerin, die selbst drei Töchter hat, schrieb unter dem Posting der «Atemlos»-Interpretin:

Instagram/helenefischer
Model Barbara Meier (39), die wie Fischer zwei Töchter hat, und Schlagersängerin Pia Malo (43) schickten beide: «Herzlichen Glückwunsch!!»
Die österreichische Schlagersängerin Hannah (43) schrieb: «Geniesse die Zeit in vollen Zügen und wir freuen uns, wenn du wieder auf die Bühne zurückkommst.» Moderatorin Ilka Groenewold (40) wünschte «Alles Gute für euch».

Instagram/ilkagroenewold
Musikproduzent Alex Christensen (58) schrieb zu einem roten Herz: «Family first!!» Und Helene Fischers Make-up-Artistin Astrid Jerschitz bekundete, Fischer sei ihre Chefin und ihr Herzensmensch.
Helene Fischer verrät neue Projekte
Fischer hatte in ihrem Brief erklärt, warum sie sich eine «ganze Weile» nicht mehr gemeldet habe. Dies hebe «einen wunderschönen Grund: Unsere Tochter hat ein Schwesterchen bekommen!»
Gleichzeitig kündigte sie für dieses Jahr noch zwei Kinderalben an. Und 2026 geht es auf grosse Stadiontournee. «Wir feiern 20 Jahre Helene Fischer – mit all den schönsten, emotionalen und kraftvollsten Songs aus dieser Zeit. Ich verspreche euch, es wird eine riesige Party mit Gänsehautmomenten.» Ausfallen muss Ende 2025 hingegen die «Helene Fischer Show» im ZDF. «Für die Vorbereitungen brauche ich mehrere Wochen und eine Show in dieser Grössenordnung kann ich nur mit voller Leidenschaft, Sorgfalt und Konzentration vorbereiten», erklärte der Star.
Die Beziehung von Helene Fischer und Luftakrobat Thomas Seitel war kurz nach der Trennung von Florian Silbereisen (44) im Jahr 2018 publik geworden. Ende 2021 kam die erste gemeinsame Tochter zur Welt.
Wie wichtig ist es für dich, dass Prominente wie Helene Fischer ihr Privatleben öffentlich teilen?
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
- Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
- Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
- Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!