
Berlin – Til Schweigers neuer „Tatort“ mitsamt Helene Fischer lief nicht an seinem Stammplatz. Wie hat er sich diesmal geschlagen?
Das „Tatort“-Jahr ist für die ARD zwar nicht mit imposanten Zahlen, aber gut gestartet. Die Folge des Krimi-Klassikers mit Til Schweiger und Schlagerstar Helene Fischer ist Quotensieger des Neujahrstages. 8,24 Millionen Zuschauer sahen am Freitag „Der große Schmerz“, was einem Marktanteil von 18,2 Prozent entsprach.
Beide actiongeladene Filme erzählen die Geschichte vom Kampf Nick Tschillers (Schweiger) gegen einen kriminellen Clan in Hamburg. Helene Fischer spielt die Auftragskillerin Leyla – in dunkler Perücke, schießwütig und wortkarg. Nach den Terroranschlägen von Paris hatte der NDR die Ausstrahlung der „Tatort“-Doppelfolge verschoben. Der zweite Teil („Fegefeuer“) wird am Sonntag gezeigt – dem Stammplatz des ARD-Krimis.
Die ersten beiden Hamburger „Tatort“-Folgen mit Schweiger hatten jeweils sonntags an ihrem Stammplatz mehr TV-Zuschauer verbucht: 12,6 Millionen beziehungsweise und 10,1 Millionen. Bei Facebook zeigte der Schauspieler, mit wem er diesmal „Tatort“ geguckt hat: Martin Semmelrogge. „Er fand ihn großartig!“, schrieb Schweiger dazu.
Auf Platz zwei kam an Neujahr die neue Episode des ZDF-„Traumschiffs“. 6,81 Millionen verfolgten (18,2 Prozent) die Reise zu den „Cook Islands“ mit Kapitän Burger (Sascha Hehn).
Weit abgeschlagen im Ranking folgt RTL. 3,3 Millionen Zuschauer entschieden sich für die Commedyshow „Life! Dumm gelaufen“ mit Birgit Schrowange. Das war für den Kölner Privatsender ein Marktanteil von 9,2 Prozent. Die Piraten in der Karibik „Am Ende der Welt“ mit Johnny Depp kamen mit 1,97 Millionen auf Platz vier (6 Prozent).