Supermodel Heidi Klum hat sich eine Rolle in der neuen „Bergretter“-Staffel geschnappt. Für den Job hätte sie eine Gage haben können – doch die schlug sie aus.
Ramsau – Heidi Klum (50) schnuppert Schauspielluft. Schon am 23. November 2023 ist das Model in der 15. Staffel von „Die Bergretter“ zu sehen. Als Isabell Klett bringt es sich in eine brenzlige Situation und ist auf die Hilfe von Markus (Sebastian Ströbel, 46) und Co. angewiesen. Zu einem richtigen Job gehört eigentlich auch eine angemessene Bezahlung. In Heidi Klums Fall ist aber alles anders.
Umsonst gearbeitet: Darum wollte Heidi Klum für „Bergretter“-Auftritt kein Geld
Die ZDF-Stars waren von der Zusammenarbeit mit Heidi Klum für die neue „Bergretter“-Season rundum begeistert. Die „Germany‘s next Topmodel“-Jurorin sei ein „Vollprofi“ und habe auch schwierige Situationen problemlos gemeistert. Doch obwohl sie viel Zeit und Mühe in die Arbeit am Set gesteckt hat, ging Heidi Klum ohne einen einzigen Cent mehr auf ihrem Konto wieder nach Hause. Das liegt aber nicht daran, dass die Produktion sie nicht bezahlen wollte – ganz im Gegenteil. Es war der ausdrückliche Wunsch der 50-Jährigen, nichts an dem TV-Auftritt zu verdienen.
Alle wichtigen News aus Promi- und TV-Welt jetzt über unseren WhatsApp-Kanal abonnieren.
Zunächst habe die Produktion wohl geglaubt, dass Heidi Klum sich mit der Zusage der „Bergretter“-Rolle einen Scherz erlaubt habe. „Als sie dann verstanden, dass ich das ernst meine, fürchteten sie, glaube ich, dass ich eine utopische Gage verlangen würde. Dabei wollte ich überhaupt kein Geld“, hält sie gegenüber stern.de fest. Sie habe sich nur gewünscht, den Verdienst für einen guten Zweck zu nutzen: „Ich habe gesagt: Ihr könnt das Honorar gern den echten Bergrettern spenden, ich will da nur aus Herzensliebe mitspielen.“
Kurios: „Bergretter“-Liebling heißt wie der Bergdoktor
In 38 Folgen führte Andreas Marthaler (Martin Gruber) das „Bergretter“-Team an, bis er unter dramatischen Umständen in Folge sechs der sechsten Staffel („Abgeschnitten“) in den Tod stürzte. Gerade aufmerksamen ZDF-Zuschauern dürfte aufgefallen sein: Der ehemalige „Bergretter“-Hauptdarsteller hat einen prominenten Namensvetter. Der von Hans Sigl verkörperte Bergdoktor in der gleichnamigen Serie heißt ebenfalls Martin Gruber.
Vor „Die Bergretter“-Zusage: Heidi Klum hatte eine Bedingung
An einer Sache hätte eine Zusammenarbeit mit der „Bergretter“-Produktion aber scheitern können. Denn Heidi Klum hatte eine klare Bedingung gestellt. „Ich nehme meinen Ehering beim Drehen nicht ab. Ich nehme den nie ab, wahrscheinlich geht er auch gar nicht mehr von meinem Finger“, stellt die Laufsteg-Schönheit klar. Und immerhin ist ihr Mann Tom Kaulitz (34) auch mitverantwortlich für die „Bergretter“-Verpflichtung.

„Mein Mann und ich sind riesige Fans“, erzählt Heidi Klum im Interview. Davon habe Tom im gemeinsamen Podcast mit seinem Bruder Bill (34) erzählt – und den hat sich „Bergretter“-Star Sebastian Ströbel angehört. Daraufhin nahm er Kontakt zu dem Paar auf und lud es ans Set ein. Heidi habe das Team aber nicht nur besuchen wollen, sondern sich direkt einen Gastauftritt gesichert. Vom „Bergretter“-Set hat Heidi Klum bereits einige Eindrücke geteilt. Verwendete Quellen: stern.de