Boris Becker auf der Berlinale: “Wenn ich nicht gewinne, versuchen besonders Deutsche, mich zu kreuzigen”

Filmfestival Boris Becker auf der Berlinale: “Wenn ich nicht gewinne, versuchen besonders Deutsche, mich zu kreuzigen”

 

Boris Becker und der Regisseur und Drehbuchautor Alex Gibney
Boris Becker (l) und der Regisseur und Drehbuchautor Alex Gibney stellen auf der Berlinale den Film “Boom! Boom! The World vs. Boris Becker” vor.

© Soeren Stache / DPA

Auch Boris Becker war auf der Berlinale zu Gast und stellte mit Regisseur und Drehbuchautor Alex Gibney seinen Film “Boom! Boom! The World vs. Boris Becker” vor. Dabei plauderte der ehemalige Tennisprofi aus dem Nähkästchen.

Bei der Vorstellung einer Dokumentation über sein Leben hat Ex-Tennisstar Boris Becker das seiner Meinung nach schwierige Verhältnis zu Deutschland hervorgehoben. “Gerade in Deutschland wird das oft nicht zugelassen, dass der jüngste Wimbledon-Sieger aller Zeiten erwachsener geworden ist”, sagte der 55-Jährige am Sonntag auf der Berlinale.

Der erste von zwei Teilen der Produktion “Boom! Boom! The World vs. Boris Becker” von Alex Gibney soll am Nachmittag bei den Internationalen Filmfestspielen als Premiere gezeigt werden. “Ich bin ein großer Fan von Boris”, sagte Gibney. Einen Film über ihn zu machen, habe einen weiteren Reiz gehabt: “Er ist auch ein Storyteller, der seine eigene Geschichte erzählen kann.”

Boris Becker bezeichnete die Dokumentation über die Höhen und Tiefen seines Lebens als “Herzenssache”. “Es war ein Privileg und eine Herausforderung, den Film zu machen”, sagte der 55-Jährige am Sonntag in Berlin.

Boris Becker thematisiert seine Tablettensucht

In der Dokumentation wird auch die Tablettensucht Beckers während seiner aktiven Profizeit thematisiert. “Das Leben als eine gewinnende Tennismaschine ist viel härter als es aussieht”, sagte er. Man müsse immer funktionieren. “Jeder Spieler hat einen Weg, damit umzugehen, mit diesen Erwartungen. Wenn ich nicht gewinne, versuchen besonders Deutsche, mich zu kreuzigen.”

Boris Becker
1985 war Boris Becker für einige Zeit mit der drei Jahre älteren US-Tennisspielerin Susan Mascarin liiert. Nach seinem Wimbledon-Triumph antwortete der damals 17-Jährige im US-Fernsehen auf die Frage, wie es denn so mit den Frauen läuft: “Naja, auf jeden Fall waren nach Wimbledon mehr da als vorher.” Mascarin ist drei Jahre älter als Becker und war damals ebenfalls Tennisprofi. Die Liaison der beiden hielt nicht lange.

© DPA / Picture Alliance

Zurück Weiter

Für “Boom! Boom! The World vs. Boris Becker” hat Regisseur Gibney Becker 2019 und 2022 interviewt, wenige Tage vor dessen Verurteilung. Becker war Ende April 2022 in London zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden, weil er seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen hatte. Mitte Dezember war er nach 231 Tagen hinter Gittern freigekommen, Grund war eine Sonderregelung für ausländische Häftlinge.

Drei Wettbewerbsfilme auf der Berlinale am Sonntag

Im Wettbewerb stehen drei weitere Beiträge an. Darunter ist “Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste”, in dem sich von Trotta mit der gleichnamigen Autorin auseinandersetzt. Der Film ist einer von fünf Wettbewerbern aus Deutschland. Wer von den insgesamt 19 konkurrierenden Beiträgen eine Auszeichnung erhält, entscheidet die Jurypräsidentin Kristen Stewart gemeinsam mit anderen Filmschaffenden.

Premiere feiert auch Frauke Finsterwalders “Sisi & Ich” mit den Darstellerinnen Susanne Wolff und Sandra Hüller. Es geht um eine feministische Neuinterpretation des Mythos der österreichisch-ungarischen Kaiserin.

ARCHIV - 29.04.2022, Großbritannien, London: Boris Becker, ehemaliger Tennis-Profi aus Deutschland, trifft zur Urteilsverkündung am Southwark Crown Court ein.     (zu dpa "Leute kompakt") Foto: Kirsty O'connor/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk...

Die ZDF-Thrillerserie “Der Schwarm” nach dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautor Frank Schätzing, von der am Sonntag drei Episoden auf dem Festival gezeigt werden, hatte in den vergangenen Tagen für Aufmerksamkeit gesorgt. Schätzing hatte sich unzufrieden mit der Verfilmung gezeigt und einen Vergleich zur ZDF-Romantikfilmreihe Rosamunde Pilcher gezogen. Das ZDF erkärte, “Der Schwarm” sei aus Sicht des Senders “eine sehr gelungene und zeitgemäße Adaption des Romans aus dem Jahr 2004.”

Die Berlinale zählt mit Cannes und Venedig zu den wichtigsten Filmfestivals. Sie war am Donnerstag eröffnet worden. In den rund anderthalb Wochen sollen insgesamt rund 280 Filme gezeigt werden.

Related Posts

Yankees’ Jasson Dominguez Delivered Timely Hit, Knocked Contact Lenses Out With Swing

Domginuez didn’t just hit the ball with this swing. Dominguez’s odd swing cleared the bases. / Screengrab Twitter @MLB With a nickname like “The Martian”, Jasson Dominguez…

Boone’s latest Stanton injury update leaves Yankees fans suspicious

The Yankees’ Stanton injury update fails to convince the concerned fanbase and has created more confusion than clarity. Fifteen games into the 2025 season, the New York…

Yankees news: Coach utters 2 words on Jazz Chisholm’s bizarre biting routine

The New York Yankees completed a three-game sweep of the Kansas City Royals Wednesday to maintain their half-game lead in the American League East. Aaron Judge delivered…

This isn’t just a signing—it’s a full-blown scandal: Trevor Bauer is officially heading to the Yankees—and the ENTIRE LEAGUE is EXPLODING! The MLB Players Union has just issued a STRONG PROTES

BAUER to YANKEES: MLB SCANDAL ERUPTS as UNION PROTESTS! In a developing story that is sending shockwaves throughout the baseball world, Trevor Bauer’s potential return to Major…

SAD NEWS!! NASCAR fans mourn and pray for Dale Earnhardt Jr. and his family after heartbreaking announcement.. Details below in the comments

The NASCAR community is reeling from a devastating announcement that has left fans mourning and praying for Dale Earnhardt Jr. and his family. The heartbreaking news, shared…

GOOD NEWS: After his Food City 500 win, Kyle Larson took the world by surprise when he made a heartfelt gesture for an 80-year-old woman who works in his home and cheered him on during the race. His emotional gesture will leave you speechless!

Kyle Larson’s win at the prestigious Food City 500 will be remembered for much more than just his driving prowess. As the checkered flag waved and Larson…