Helene Fischer zeigt exklusiven Blick hinter die Kulissen: „Ich bin imaginär geritten“
„Hoppe, hoppe Reiter“ bringt Helene zum Schwitzen
Die Sängerin verbindet ihre Musik mit einer eigenen 3D-Welt. „Hier seht ihr ein paar Eindrücke hinter den Kulissen der 3D-Welt zum Album! Das Ergebnis findet ihr auf YouTube!“, erklärt sie. Sie wünscht den Fans zudem „ein wundervolles Wochenende und einen tollen Herbstbeginn!“
Die aufwendig gestalteten Videos zeigen Helene Fischer als animierte Figur. Damit will sie die Fantasie der Kinder ansprechen. Dabei wird von ihr auch hier, so wie bei ihren spektakulären Liveshows, einiges abverlangt. Um diese virtuelle Welt zu erschaffen, arbeitete ihr Team über ein Jahr. „Da war schnell klar: Das sollte es auch in klein geben, am besten in einer Welt, in der sich alle wohlfühlen und in der sich alle lieb haben“, erzählt Helene Fischer begeistert.
In einem Video ist sie selbst bei den aufwendigen Aufnahmen zu sehen. „Es macht Spaß, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so anstrengend ist“, gibt sie lachend zu. Und weiter: „Ich bin imaginär geritten“ , was ein super Beine- und Po-Programm gewesen sei.
„Mini-Helene“ ist mindestens genauso sportlich
Auch auf YouTube tauchte die sogenannte „Mini-Helene“ bereits auf. „Sie springt mit ihren Freunden in dieser Traumwelt umher, singt, lacht, tanzt und ist einfach fröhlich“, erklärt die Künstlerin. „Ihr Avatar lebt wirklich von mir, ich habe alles gesungen, jegliche Bewegung, die man von der animierten Helene sehen wird, ist von mir“.
Musikalisch bietet das neue Album eine Mischung aus Klassikern und modernen Rhythmen. Bekannte Stücke wie „Das rote Pferd“, „Wer will fleißige Handwerker seh’n“ oder „Hey Pippi Langstrumpf“ sind dabei.
Dazu kommt eine besondere Zusammenarbeit: Für eine Neuinterpretation von „Baby Shark“ holte sich Helene Fischer die Comedy-Legende Otto Waalkes ins Studio. Gemeinsam bringen sie einen der größten Kinderhits „Baby Shark“ neu auf die Platte und haben mit einem Bild, das Otto gezeichnet hat, sogar noch Geld für den guten Zweck gesammelt.