“Musste vier Tage darauf warten”: Heidi Klum verspeist Erdbeere für 19 Dollar

“Musste vier Tage warten”

Heidi Klum

Heidi Klum hat auf Instagram eine Luxus-Erdbeere für 19 Euro gekostet. © Getty Images/Pool

Lesedauer:1 Min.

In den sozialen Medien gibt es derzeit einen regelrechten Hype um eine 19-Dollar-Erdbeere. Auch Model Heidi Klum hat die Frucht probiert. Ihr Urteil ist ernüchternd.

Sie gibt tieeeefe Einblicke: Heidi Klum mit XL-Dekolleté

Nach der Dubai-Schokolade kommt die Luxus-Erdbeere: In den sozialen Medien gibt es seit einiger Zeit einen regelrechten Hype um die Tochiaika-Erdbeere – eine einzeln verpackte, in einer Schutzhülle auf einem weichen Kissen sitzende Frucht aus japanischer Spezialzüchtung, die rund 19 Dollar (umgerechnet knapp 18 Euro) kostet und unter anderem im Luxus-Supermarkt Erewhon in Los Angeles erhältlich ist.

Auch Model Heidi Klum wollte die Erdbeere unbedingt probieren und filmte das Erlebnis für ihren Instagram-Account. Sie habe vier Tage lang auf die Erdbeere gewartet, “weil sie total ausverkauft war”, sagt Klum und zeigt die in einer Plastikkugel verpackte Frucht in die Kamera.

Das sagt Heidi Klum zur 19-Dollar-Erdbeere

Klums Fazit nach dem ersten Bissen? “Schmeckt wie eine Erdbeere”, sagt das Model lachend, bevor es nochmal abbeißt. Es sei eine gute Erdbeere, aber einfach “eine Erdbeere, die schmeckt, als sei es Erdbeer-Saison”. Das Video beendet sie mit den Worten: “Ciao, 19 Dollar.”

Warum ist die Tochiaika-Erdbeere so teuer?

Begehrt sind die Früchte aus Japan nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch aufgrund ihrer “perfekten” Optik. In Japan wird Obstkultur zu einer wahren Kunstform erhoben. Landwirte investieren enorme Zeit und Mühe, um jedes Stück unter perfekten Bedingungen zu züchten. Die Früchte werden oft per Hand bestäubt, sorgfältig beschnitten und in speziellen Gewächshäusern gezüchtet, um makellose Formen und Geschmack zu erreichen.

Die Erdbeeren wachsen auf der Anhay-Farm in der japanischen Präfektur Tochigi, auch bekannt als Japans “Strawberry Kingdom”. Die Erdbeer-Saison dort dauert etwa von Dezember bis Juni.

Die hohen Preise erklären sich auch durch die japanische Geschenkkultur: Luxusfrüchte wie die Tochiaika-Erdbeere gelten als handgefertigte Meisterwerke und sind ein beliebtes Präsent zu besonderen Anlässen.

Related Posts

Heidi Klum Supports Son Henry as He Walked During Kith’s Long-Awaited Return to the Runway

Heidi Klum Supports Son Henry as He Walked During Kith’s Long-Awaited Return to the Runway Let Copilot break it down—see the key takeaways in seconds.   The…

Son Johan moves out too: Heidi Klum posts moving day selfie

Son Johan moves out too: Heidi Klum posts moving day selfie Let Copilot break it down—see the key takeaways in seconds. One less at home in Los…

PHOTOS: Heidi Klum, 52, Radiates Confidence in Glam Bikini Shoot

PHOTOS: Heidi Klum, 52, Radiates Confidence in Glam Bikini Shoot Heidi Klum is embracing a more natural side in her latest photoshoot. The 52-year-old supermodel posed nude & makeup-free for a striking Paris…

Heidi Klum and 3 of Her Kids Smile for Elevator Selfie on College Move-In Day in New York City

Heidi Klum and 3 of Her Kids Smile for Elevator Selfie on College Move-In Day in New York City Let Copilot break it down—see the key takeaways…

Heidi Klum Drops Her and Seal’s Son Johan Off at College

Heidi Klum Drops Her and Seal’s Son Johan Off at College Originally appeared on E! Online One day you’re in and the next you’ve moved out. Heidi Klum and Seal‘s…

Helene Fischer – Promi-Boxer schwärmt: „Wir treffen uns immer mal“

Helene Fischer – Promi-Boxer schwärmt: „Wir treffen uns immer mal“ Lassen Sie Copilot es aufschlüsseln – sehen Sie die wichtigsten Erkenntnisse in Sekunden. Es war die Goldene…