Nach seiner Zeit im Gefängnis wollte er sich von einer neuen Seite präsentieren – doch es kam anders: Boris Becker (57) musste seine Teilnahme an der Netflix-Survival-Show “Bear Hunt – Die Promi-Jagd” frühzeitig beenden. Eine Knieverletzung zwingt den ehemaligen Tennis-Champion zum Rückzug.
“Man kennt mich vor allem, weil ich der jüngste Wimbledon-Champion aller Zeiten bin. Aber ich habe Fehler in meinem Leben begangen, die ich teuer bezahlen musste” erklärt Becker zu Beginn der Show. Die Wildnis-Expedition bedeute für ihn eine besondere Grenzerfahrung: “In der freien Natur bin ich komplett außerhalb meiner Komfortzone, weil ich eigentlich ein Kontrollfreak bin.” Seine Gefängniserfahrung habe ihn bereits gelehrt, extremen Situationen standzuhalten.
Dramatischer Auftakt mit Konsequenzen
Die Dreharbeiten nehmen jedoch rasch eine dramatische Wendung. “Ich bin ausgerutscht, hab ein Knacken gehört und jetzt krampfen meine Muskeln rund um das Knie”, beschreibt Becker den fatalen Moment. Ungeachtet der Blessur bewältigt er mit seinem Team die erste Herausforderung und erreicht das Basis-Camp sogar als Gruppenerster per Boot.
In ruhigeren Sequenzen der Produktion gewährt der Ex-Tennisstar vereinzelte Einblicke in seine Haftzeit. Diese charakterisiert er als “sehr, sehr schwierig”. Dabei hält er sich mit Details zurück, da seine Erlebnisse “schrecklich, sehr persönlich und intim” seien. Nach 231 Tagen Gefängnisaufenthalt sei er jedoch “als besserer Mensch herausgekommen”.
Nächtliche Herausforderungen und finaler Abbruch
Die Belastungen des Camp-Lebens setzen Becker zusätzlich zu. Neben den anhaltenden Knieproblemen raubt ihm insbesondere die schnarchende Mel B (49) den Schlaf. “Ich glaube es hat einen Grund, warum sie Scary Spice genannt wird”, kommentiert ein sichtlich übermüdeter Becker. “Alles in allem ist das sehr frustrierend”, resümiert er. Trotz der akustischen Störungen entwickelt sich zwischen den Prominenten eine respektvolle Beziehung. “Du bist eine Legende, das kann man weder übersehen noch verschweigen”, würdigt die Ex-Spice-Girl-Sängerin ihren Mitstreiter.
Entgegen früherer britischer Medienberichte erfolgt Beckers Ausscheiden erst in Episode vier, ausgelöst durch eine ernüchternde medizinische Diagnose. “Der Arzt meinte, ich habe einen Meniskusriss und eine Bänderzerrung. Das medizinische Team hat mir geraten, abzubrechen”, informiert er seine Mitstreiter. “Ich fühle mich betäubt, leer und enttäuscht”, gesteht er beim emotionalen Abschied und ergänzt wehmütig: “Als Tennis-Spieler ist das Wort Verletzung wie ein zweiter Vorname.”
Konzept von “Bear Hunt – Die Promi-Jagd”
Das neue Netflix-Format “Bear Hunt – Die Promi-Jagd” konfrontiert zwölf Prominente mit den Herausforderungen des mittelamerikanischen Dschungels. Als “Beute” müssen sie sich gegen Survival-Experte Bear Grylls (50) behaupten. Der ehemalige Elitesoldat ist überzeugt vom verborgenen Actionhelden-Potenzial jedes Teilnehmers. Die Stars stellen sich verschiedenen Prüfungen und versuchen, der gefürchteten “Bärenjagd” durch Grylls zu entgehen.
Die Prominenten errichten ihr Lager im costa-ricanischen Dschungel, stets bemüht, dem Zugriff von Bear Grylls zu entgehen. Neben physischen Extremsituationen in der Wildnis konfrontiert sie das Format mit ihren persönlichen Grenzen. Nur wer dem erfahrenen Survival-Profi erfolgreich ausweicht, kann den Gesamtsieg erringen. Die achtteilige Produktion, seit 5. Februar auf Netflix verfügbar, vereint actionreiche Sequenzen mit Einblicken in die Persönlichkeiten der Teilnehmer.
Zum prominenten Teilnehmerfeld gehören neben Boris Becker und Mel B weitere britische Celebrities, darunter Lottie Moss (27), die jüngere Schwester des Supermodels Kate Moss (51).