
Berühmt sein ist nicht einfach. Stars scheinen hell, bevor sie dann in der Versenkung verschwinden. Diese 13 Beispiele haben ihren Zenit überschritten
Wir haben schon einmal ein paar Stars zusammen getragen, die ihre Karrieren über Nacht beendet haben. Wirklich verübeln kann man es ihnen auch nicht. Unsere Welt wird immer schnelllebiger, entsprechend wird es schwerer, die Aufmerksamkeit eines Publikums bei sich zu behalten. Kein Wunder, dass manche Stars sich andere Standbeine aufbauen und sich als Unternehmer versuchen. Manche Stars ziehen sich dabei freiwillig aus der Öffentlichkeit zurück, andere müssen aufgrund von Skandalen eine Zeit lang die Beine still halten. Wir erklären euch, warum ihr diese 13 Gesichter inzwischen immer seltener seht und fragen uns: Hat der Erfolg sie verlassen?
Katy Perry

In den 2000ern haben noch alle zu „I Kissed A Girl“ und „California Girls“ getanzt, inzwischen ist den meisten Menschen bei Katy Perrys Musik nicht einmal mehr nach Fußwippen. Erst neulich erschien ihr neuer Song „Womans World“ und der löste schon vor Release eine Welle an negativen Kommentaren aus. Das Lied klänge KI-generiert, so langweilig seien Lyrics und Beat. Dann kam das Musikvideo heraus und wurde gnadenlos zerissen. Kritiker hassten es. Fans hassten es. Jeder hasste es. Perry versuchte zu erklären, dass es sich um Satire handele, die Erklärung kam allerdings nicht gut an:
„Ohne wirkliche Kritik an dem System, das „satiriert“ werden soll, erschafft man keine „Satire“, sondern nur sinnlose Karikatur,“ kommentierte Twitter-User Ryan Rockwell und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Schlimmer wurde die Situation dadurch, dass Perry den Song mit Producer Dr. Luke zusammen produzierte. Diesem warf Sängerin Ke$ha 2014 sexuellen Missbrauch vor. Es folgte ein 9-jähriger Rechtsstreit. Ein vermeintlicher Empowerment-Song, produziert von einem Mann, dem sexuelle Missbrauch vorgeworfen wurde? Das kam nicht gut an und der Song chartete erheblich schlechter, als ihre anderen Lieder.
Lindsay Lohan

Lindsay Lohan steht oft auf Listen wie diesen. Die 38-Jährige hat allerdings auch ein turbulentes Leben hinter sich. Bekannt wurde sie in den späten 90ern mit dem Film „Ein Zwilling kommt selten allein“. Es folgten Drogeneskapaden, Festnahmen, Fehden mit anderen Kinderstars, bis der Erfolg dann ausblieb …
Seit 2021 scheint Lohan allerdings ein Revival zu erleben! So kann man sie immer öfter bei Streaming-Diensten sehen und hören. Bei Netflix scheint sie ihre Nische gefunden zu haben: Dort ist sie in mehreren romantischen Komödien wie „The Irish Wish“ zu sehen. Im May 2023 wurde außerdem angekündigt, dass Lohan in einer Fortsetzung des Disney-Hits „Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag“ ihre Rolle der Anna Coleman wieder aufnehmen würde. Generell scheint die Schauspielerin wieder mehr mit sich im Reinen zu sein. Wer weiß, vielleicht können Fans sie in Zukunft wieder öfter auf dem kleinen und dem großen Bildschirm sehen?
Gwyneth Paltrow

Seit „Avengers: Endgame“ ist es etwas ruhig geworden um Gwyneth Paltrow. Seit 2017 ist Paltrow nämlich in der Schauspielpause, die sie ab und an für Projekte wie Endgame oder ihre Doku-Serie bei Netflix unterbricht. Letztes Jahr kündigte sie dann an, dass sie aufgrund ihrer Arbeit an Goop, Paltrows Lifestylemarke, vermutlich immer seltener als Schauspielerin aktiv sein würde.
Vielleicht ist es genau, diese Arbeit an Goop, die es ihr auch schwer machen könnte, wieder mehr Fans zu gewinnen, denn die Lifestyle-Site fällt vor allem negativ auf. Dort verkauft Paltrow einige Artikel, die für Stirnrunzeln sorgen: Wer erinnert sich noch an die Vagina-Kerze? Viele der Wellness-Produkte bei Goop sind dabei nicht nur teuer, sondern auch wissenschaftlich gesehen eher zweifelhaft …
Jetzt wo Robert Downey Jr. als Dr. Doom zu Marvel zurückkehrt, könnte das auch Paltrow zu einer Rückkehr inspirieren, in 2023 sagte sie nämlich: „Naja, ich nehme an Robert Downey Jr. könnte mich zurückholen.“
Mel Gibson

Um manche Leute ist es vielleicht nicht ganz so schade. Mel Gibson hat so ziemlich alles mitgenommen, was geht: Queerfeindlichkeit, Antisemitismus, Rassismus und Frauenfeindlichkeit. Gibson hat alles von seiner Liste abgehakt. Hinzu kam eine Festnahme wegen Alkohols am Steuer und so fand sich der „Braveheart“-Star auf der Schwarzen Liste Hollywoods wieder.
Ab da sah man ihn zwar immer wieder in verschiedenen Filmen, den Erfolg von Werken wie „Braveheart“ und „Hacksaw Ridge“ konnte er aber nicht wiederholen. Erst im Juli erschien der Thriller „Boneyard“ mit Gibson. Mit 4,1 Sternen bei IMDb scheint auch dieser Film nicht die Hoffnung zu sein, die sich Gibson und seine Fans für seine Karriere wünschen.
Megan Fox

Megan Fox war nach dem Supererfolg von Transformers in den 2000ern überall. Dann zerstritt sie sich mit Michael Bay, dem Regisseur der Reihe und wurde gefeuert. Fox hatte dabei wenig Gutes über Bay zu sagen und verglich seinen Direktionsstil gleich mit zwei Diktatoren: Naopleon und Hitler. Einige Zeit später vertrugen sich die beiden wieder un Fox durfte sogar die Hauptrolle in Bays Teenage Mutant Ninja Turtles-Filmen übernehmen. Den Erfolg von Transformers konnte sie allerdings nie wieder reproduzieren.
Stattdessen machte sie mit ihrer Beziehung zu Rapper Machine Gun Kelly Schlagzeilen. Die beiden scheinen eine tumulte, wenn auch langwierige Beziehung zu führen. Zuletzt sah man Megan Fox in „The Expendables 4“ im September 2023 auf der großen Leinwand. Vielleicht können sich Fans auch hier auf ein Comeback im größeren Stil freuen.
Bianca Heinicke

Bei BibisBeautyPalace auf YouTube begeisterte Bianca „Bibi“ Heinicke (geborene Claßen) junge Mädchen in Massen. Der Kanal startete 2012 und bescherte Bibi eine geniale Karriere. Bald kam dann ihr Freund Julian oder „Julienco“ dazu und die beiden wurden zum Traumpärchen YouTube. Bis es dann im Jahr 2022 zur Trennung kam. Trotz Traumhochzeit, Traumhaus und Kindern entschlossen sich Bianca und Julian getrennte Wege zu gehen.
Eineinhalb Jahre lang war es jetzt still um Bibi. Bis sie sich auf Instagram wieder zu Wort meldete:
Aus Bibi wurde Bianca. Sie ist jetzt erwachsener und interessiert sich für die tieferen Dinge im Leben. 20 Monate lang sei sie auf Seelensuche gegangen und präsentiert den Leuten jetzt eine ganz neue Person: Diese Bibi ist reflektiert und interessiert sich für Yoga, Natur und Veganismus. Eine spannende Veränderung, finden viele, denn Bibi stand früher öfter für problematische Werbedeals in der Kritik. Das scheint sie jetzt alles lobenswerter Weise aufarbeiten zu wollen. Bibi hat zwar immer noch stolze 8 Millionen Follower auf Instagram, ob die alle an ihrem neuen Ich konzentriert sind, wird sich wohl noch zeigen …
Marilyn Manson

Marilyn Manson war ein Muss auf den Playlisten aller edgy Teenager. Seine Karriere bestand nur aus kalkulierten Skandalen. Oft spielte er mit den Tabus. Dann kam es zu einem wirklichen Skandal, den Manson nicht mehr kontrollieren konnte: 2021 warf ihm seine Ex-Freundin Evan Rachel Wood sexuellen Missbrauch vor. Kurz darauf meldeten sich vier weitere unbekannte Frauen. Außerdem wurde bekannt, dass die Schauspielerin Esmé Bianco bereits zwischen 2009 und 2011 ähnliche Vorwürfe erhoben hatte. Momentan laufen noch drei Missbrauchsklagen gegen den Sänger, die von Bianco, Wood und einer unbekannten Klägerin.
Jetzt geht Manson wieder auf Tour und kommt dabei auch nach Berlin und München. Während das Internet negativ auf seinen Comeback-Versuch reagiert, scheint es im echten Leben doch noch Fans zu geben: Die Tickets für das Konzert in Berlin seien nämlich bereits ausverkauft.
Iggy Azalea

Mit „Fancy“ gelang ihr 2014 der Durchbruch. Mit dem Song von ihrem Debut-Album „The New Classic“ landete sie sogar auf Platz 1 der US Billboard Hot 100-Charts! Eine Zeit lang war sie in aller Munde. Doch dann wurde es still um Iggy. Im Januar 2024 verkündete sie dann, dass sie ihr viertes Album vermutlich niemals fertigstellen würde. Sie sei einfach interessierter an Design und Creative Direction. Momentan arbeitet sie an ihrem Only Fans-Projekt „Hotter Than Hell“.
Cathy Hummels

Seit 2022 ist Cathy Hummels nun offiziell von Fußballer Mats geschieden. Jahre lang waren sie Deutschlands Fußball-Traumpaar. Cathy ist als Influencerin, Moderatorin und Unternehmerin aktiv, fällt allerdings immer wieder negativ auf: Dabei sind es vor allem ihre als realitätsfremd und arrogant wahrgenommenen Aussagen, die die Menschen gegen sie aufbringen. Erst vor kurzem sorgte sie mit einer Podcast-Aussage für einen Eklat:
Wenn du krankhaft isst, weil dir alles scheißegal ist und du bist übergewichtig und du hast keine Krankheit, dann finde ich schon, dass man dafür mehr zahlen sollte. Und wenn ich etwas ändern will, dann kann ich das auch.
So sollen Mehrgewichtige laut Cathy höhere Krankenkassenbeiträge zahlen. Mal ganz abgesehen davon, dass sie sich hier selber widerspricht – ja, Cathy, wer „krankhaft isst“, könnte tatsächlich auch eine Krankheit haben – kam der Spruch auch wegen Fatshamings nicht gut an. Das war allerdings nicht Cathys erstes Skandal-Rodeo: Vor einiger Zeit wollte sie ihren Follower*Innen ein Luxusretreat als Heilmittel für Depressionen verkaufen und sorgte damit für Aufregung.
Und dann wäre da noch Cathys Nazi-Eklat. Die gebürtige Dachauerin – ja, das Dachau – bewarb in einer Kollaboration zur Fußball-EM eine europäische Kaufhauskette und postete dazu folgenden Spruch: „Das wird ein grandioses Erlebnis. Alles für Deutschland.“ Letzteres ist dabei eine verbotene Parole der NSDAP, wegen deren Verwendung auch schon Björn Höcke von der AfD verklagt wurde. Cathy hat von alldem angeblich nichts gewusst und ihren Post prompt geändert …
Kesha (früher: Ke$ha)

Lange Zeit war es ruhig um Kesha, denn die Sängerin befand sich in einem langen Gerichtsstreit mit ihrem Producer Dr. Luke. In 2014 verklagte sie ihn unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs, Körperverletzung und emotionalem Missbrauch. Während der ihrer 10-jährigen Partnerschaft soll er sie mehrfach unter Drogen gesetzt und vergewaltigt haben. Dr. Luke bestritt alles und klagte zurück. 9 Jahre lang zog sich der Rechtsstreit der beiden, bis sich die beiden dann außergerichtlich einigten. Nach der Einigung konnte sie auch endlich Dr. Lukes Record Label verlassen.
Inzwischen hält Kesha wieder alle Zügel in der Hand und kann frei über sich und ihre Karriere entscheiden. Unter ihrem eigenen Label Kesha Records veröffentlichte sie im Juni 2024 ihre erste Single nach der Trennung von ihrem ehemaligen Label: „Joyride“. Fans lieben die neue Musik und freuen sich bereits auf mehr.
Ian Somerhalder

Als Damon Salvatore in „The Vampire Diaries“ war er brutal und unbarmherzig. Aber wer hätte ahnen können, dass Ian Somerhalder auch ein Herz für Tiere hat? Anders als viele andere Namen auf dieser Liste hat sich Somerhalder bewusst aus Hollywood zurückgezogen: „Wir hatten einen guten Run,“ sagte er dem US-Gossipblatt E! News auf der Premiere seiner Umwelt-Doku „Common Ground“. Inzwischen lebt er mit seiner Frau Nikki Reed und den zwei gemeinsamen Kindern auf einer Farm und setzt sich für Umwelt- und Tierschutz ein. Genau dafür gründete er bereits 2010 die Ian Somerhalder Foundation.
Boris Becker

Ach Bobele … Hoch geflogen, tief gefallen. Einst wurde er als Tennis-Star und jüngster Wimbleton-Gewinner gefeiert, dann kam die Anklage wegen Steuerhinterziehung und die Gefängnisstrafe wegen Insolvenz. 2002 wurde Becker vom Münchner Landgericht zu zwei Jahren Haft verurteilt, die dann auf Bewährung ausgesetzt wurden. 300.000 Euro Strafe musst Becker damals zahlen. Zusätzlich überwies er 200.000 Euro an karitative Einrichtungen.
Das bedeutet allerdings nicht, dass der Tennisstar besser mit Geld wurde: 2013 „investierte“ er dann mehr als 10 Millionen Dollar in nigerianische Ölquellen, nur im einem Betrüger aufzusitzen. 2017 folgte dann das Insolvenzverfahren von Beckers ehemaligen Geschäftspartner Hans-Dieter Cleven. Becker wurde von einem Londoner Gericht zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt, von denen er sieben Monate absaß. Inzwischen wurde die Insolvenz wieder aufgehoben, besonders beliebt ist Boris Becker immer noch nicht…
Zuletzt beteiligte er sich, bewusst oder unbewusst, an der Falschinformationskampagne gegen Boxerin Imane Khelif. Er teilte einen X-Post der Anti-Trans-Aktivistin Hazel Appleyard über Khelif, in dem sich über deren Tiefschutz lustig gemacht wird. Blöd nur, dass dieses Equipment auch im Frauenboxen weit verbreitet ist. Entsprechend bekam Bobele von seinen Followern auf den Deckel.
Justin Timberlake

Er war einer der größten Teenie-Schwärme der 90er, doch in letzter Zeit ging es für Justin Timberlake immer mehr bergab. Sein Song „Cry Me A River“ war damals ein Hit und brachte ihm einiges an Mitleid ein. So deutet Timberlake in dem Lied darauf in, dass seine Partnerin Britney Spears ihn betrogen haben soll … Die öffentliche Meinung zu dem Thema änderte sich allerdings, als Jahre später Spears‘ Memoiren „The Woman In Me“ erschienen und die Situation neu beleuchteten: So soll Timberlake der Pop-Ikone immer untreu gewesen sein. Nicht nur das, er soll sich auch noch zu einer Abtreibung gedrängt haben. Timberlake entschuldigte sich bei Spears, die öffentliche Meinung änderte sich allerdings kaum.
Zuletzt machte ein Meme von Justin Timberlake. Er wurde beim betrunkenen Fahren erwischt. Der Polizist, der in verhaftete, erkannte ihn allerdings nicht. Als Timberlake dann murmelte, dass die Festnahme seine Tour ruinieren würde, fragte er ihn: „Welche Tour?“ „Die Welttour!“ Der Austausch motivierte Millionen von Nutzern online, sich über die Situation lustig zu machen. So ruiniert scheint die Tour allerdings nicht zu sein, denn es wurden bereits mehrere Zusatzkonzerte angekündigt. Seine große Erfolgszeit ist allerdings trotzdem vorbei …