Mit Helene Fischer sediert das ZDF Deutschland – und das ist gut so

Angekommen im Schlagerkoma: Das ZDF sediert die Nation am ersten Feiertag mit der „Helene Fischer Show“, ganz viel Helene Fischer und einer Parallelwelt im Viervierteltakt. Muss wohl zwischendrin auch mal sein.

Helene Fischer bleibt beim ZDF | PR Agent

„Zwischen den Jahren“ werden die Tage zwischen Heiligabend und Neujahr gerne genannt: Deutschland versinkt knöcheltief in Geschenkpapier, füllt sich den Bauch mit Gänsebraten und Glühwein und erfreut sich am Glanz von Kerzenlicht und Kinderaugen.

Anschläge und Ampelchaos, Kriege und Krisen – für diese kurze Zeit dringen die Schrecklichkeiten dieser Welt nur noch wie gedimmt ins Bewusstsein. Deutschland gönnt sich eine kleine Verschnaufpause.

„Helene Fischer Show“ ist mediale Rolltreppe in Eskapismus

Mit dem Zweiten verdrängt es sich besser: „Die Helene Fischer Show“ am ersten Weihnachtsfeiertag ist so etwas wie die mediale Rolltreppe in den kollektiven Eskapismus.

185 durchgestylte Minuten mit Helene und anderen Helden des Schlager-Kosmos suggerieren eine alternative Realität, in dem Schlagerkönigin Helene Fischer das Sagen hat und alle Herzen im Takt der Rhythmusmaschine klopfen.

„Heute brauch ich mal die Flucht in eine heile Welt, deshalb jetzt die #HeleneFischerShow“, heißt es folgerichtig auf X. „Bis mich die grausame Realität in diesem Land wieder einholt.“

Marzipankartoffeln in den Ohren

"Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente" im ZDF: ZDF ...

Mit „ein bisschen Barbie, ein bisschen ESC, ein bisschen Moulin Rouge, ein bisschen Comedyshow und ganz viel Helene Fischer“ hatte das ZDF selbst das Show-Highlight der Feiertage angekündigt und versprochen, dass es 2024 „abwechslungsreicher denn je“ zugehen werde.

Dann steht aber doch wieder viel Erwartbares am Mikrofon: Giovanni Zarrella, Maite Kelly, Nino de Angelo. Die diesjährige HFS-Kollektion ist nicht jedermanns Geschmack: „Ich möchte mir Marzipankartoffeln in die Ohren stecken und Zimtstangen in die Augen rammen!“, stöhnt die X-Gemeinde.

Immerhin: Reinhard Mey ist gekommen und hat seine Klampfe mitgebracht, er singt zwar nicht von der grenzenlosen Freiheit über den Wolken, aber davon, dass die Phantasie dem Menschen Flügel verleihen kann.

Als Kontrapunkt zur Rührung im Saal hüpft Helene Fischer dann schnell mit einer Schar Kinder über die Bühne und singt sich durch die Top Ten der Kita-Hits, bis allen ganz hulli-gulli-gulli-gulli-gulli-ramsamsam ums Herz ist.

Ein Erdmännchen für Helene Fischer

Hape Kerkeling, eigentlich der subtilste Kritiker der Schlagerwelt, singt komplett ironiefrei von seiner Oma und ihrem Credo: „Glaub an dich!“. Dafür gibt Michael Kessler den sehr viel besseren Florian Silbereisen und tritt im Duett mit Helene Fischer den Beweis an, dass Comedy nicht die Kernkompetenz der Schlagersängerin ist.

Der echte Flori schaut danach vorbei und bewirbt „Das Traumschiff“ am zweiten Weihnachtstag, auf dem er den Kurs angibt. Damit haben Silbereisen und Fischer endgültig die Lufthoheit über Weihnachten inne.

Als singendes Trostpflaster für alle, die sich dem Familienfrieden zuliebe dem Schlager-Fest ergeben haben, wurde Robbie Williams eingeflogen.

Im Lametta-Anzug gibt er den Seelentröster „Forbidden Road“ zum Besten und macht Werbung für seinen Film. In dem Biopic „Better Man“ wird Williams von einem Schimpansen gespielt, mit „warum auch nicht?“, begründet er diese Entscheidung.

„In diesem Moment bin ich glücklich“

"Helene Fischer Show": Nach der Ausstrahlung herrscht Gewissheit ...

Gefragt nach dem Tier, das sie darstellen könnte, wünscht sich Helene Fischer ein Erdmännchen. Selbst dann würden wohl noch Millionen den Film anschauen.

„Was kann uns Hoffnung geben?“, hatte der Bundespräsident an diesem Abend in seiner Weihnachtsansprache in die Runde gefragt.

Das ZDF hat eine erste Antwort parat: Solange an den Weihnachtsfeiertagen erst Helene Fischer mit den Kugeln im Christbaum um die Wette glitzert und dann „Das Traumschiff“ in See sticht, ist in Deutschland noch nicht alles aus den Fugen geraten.

„Ich lebe im Hier und Jetzt, und in diesem Moment bin ich glücklich“, erklärt der inzwischen 82-jährige Reinhard Mey bei der „Helene Fischer Show“. Nicht der schlechteste Rat für 2025.

An Silvester hat das ZDF ebenfalls einiges geplant. Was genau auf dem Programm steht, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Related Posts

NEWS UPDATE: New York Yankees superstar Aaron Judge personally visited and delivered gifts to a West Michigan family mourning the three children killed in a major storm on Sunday night.-

In a heartwarming act of compassion, New York Yankees superstar Aaron Judge personally visited a grieving family in West Michigan, delivering gifts and offering support following a…

BREAKING: Head Coach Pat Murphy, after the game, blamed New York Yankees fans for being “freaks,” yelling and rowdy, which prevented the Milwaukee Brewers from playing

In a dramatic post-game press conference, Milwaukee Brewers head coach Pat Murphy unleashed a torrent of criticism directed at New York Yankees fans, whom he labeled as…

BREAKING: Aaron Judge donated his entire $4.7 million bonus and endorsement deal to charities and homeless relief.

New York Yankees superstar Aaron Judge has made a monumental gesture of generosity by donating his entire $4.7 million bonus and endorsement earnings to charities and homeless…

MLB BOMBSHELL: The MLB unexpectedly fired three referees who officiated the game between the Milwaukee Brewers and the New York Yankees

In a stunning turn of events, Major League Baseball (MLB) has fired three referees who officiated the game between the Milwaukee Brewers and the New York Yankees….

“Hanging by a thread” – Dale Earnhardt Jr. and his wife’s nearly 15-year relationship on the brink of collapse

If you flip back the pages from Jeff Gluck’s 12 Questions Interview archives to 2017, you’ll find that Dale Earnhardt Jr was asked a peculiar question: Should…

Breaking News: After a brutal race at the NOCO 400, Ricky Stenhouse Jr. was violent towards Kyle Busch, leaving the Narcas community shocked after learning the truth of the story.

🔴 BREAKING NEWS: AFTER A BRUTAL RACE AT THE NOCO 400, RICKY STENHOUSE JR. WAS VIOLENT TOWARDS KYLE BUSCH, LEAVING THE NASCAR COMMUNITY SHOCKED AFTER LEARNING THE…