Flashback: Boris Becker und sein glücklicher Netzroller bei den US Open

Boris Becker

Bild: Getty Images

Flashback: Boris Becker und sein glücklicher Netzroller bei den US Open

Vor 35 Jahren: Boris Becker gewinnt in der zweiten Runde bei den US Open gegen Derrick Rostagno nach Abwehr von zwei Matchbällen – und holt später den Titel bei den US Open.

Boris Becker spielte 1989 eines seiner besten Jahre in seiner Karriere. Nachdem Becker den Titel in Wimbledon in imposanter Manier gewonnen hatte, wollte er bei den US Open das erste Mal siegen. Doch der an Nummer zwei gesetzte Deutsche stand nach einem glatten Auftaktsieg bereits in der zweiten Runde mit dem Rücken zur Wand.

Im Match gegen den US-Amerikaner Derrick Rostagno hatte Becker im Tiebreak des vierten Satzes zwei Matchbälle gegen sich. Beim zweiten Matchball hatte Becker das Glück auf seiner Seite. Ein Netzroller sorgte dafür, dass Rostagno nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte. „Ist das nicht Schicksal?”, sagte Beckers Ex-Trainer Günther Bosch beim Kommentieren des Matches. Wenig später schaffte der Deutsche mit einem spektakulären Punktgewinn den Satzausgleich.

Boris Becker: „Das ist besonders süß”

Boris Becker und sein turbulentes Leben: Frauen, Skandale, Erfolge

 

Becker gewann das Match nach 4:27 Stunden Spielzeit mit 1:6, 6:7 (1:7), 6:3, 7:6 (8:6), 6:3. „Wenn du solch einen Schlag bei einem Matchball gegen dich machst, ist das besonders süß. Ich würde ein bisschen übertreiben, wenn ich sage, dass ich fühlte, dass ich das Match nicht verlieren werde. Ich war fast fertig. Die einzige Sache, die ich gut gemacht habe, war mein sehr guter Spirit auf dem Platz“, sagte Becker über den Zittersieg.

Es war die Initialzündung für den Deutschen in New York. Becker spielte sich nach starken Leistungen ins Finale vor und besiegte dort den Weltranglistenersten Ivan Lendl mit 7:6 (7:2), 1:6, 6:3, 7:6 (7:4). Es blieb sein einziger Titel bei den US Open. Das Match gegen Rostagno unterstrich, wie eng Sieg und Niederlage im Tennis zusammenhängen können und dass man manchmal das nötige Quäntchen Glück haben muss, um ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen.

Related Posts

Yankees’ Jasson Dominguez Delivered Timely Hit, Knocked Contact Lenses Out With Swing

Domginuez didn’t just hit the ball with this swing. Dominguez’s odd swing cleared the bases. / Screengrab Twitter @MLB With a nickname like “The Martian”, Jasson Dominguez…

Boone’s latest Stanton injury update leaves Yankees fans suspicious

The Yankees’ Stanton injury update fails to convince the concerned fanbase and has created more confusion than clarity. Fifteen games into the 2025 season, the New York…

Yankees news: Coach utters 2 words on Jazz Chisholm’s bizarre biting routine

The New York Yankees completed a three-game sweep of the Kansas City Royals Wednesday to maintain their half-game lead in the American League East. Aaron Judge delivered…

This isn’t just a signing—it’s a full-blown scandal: Trevor Bauer is officially heading to the Yankees—and the ENTIRE LEAGUE is EXPLODING! The MLB Players Union has just issued a STRONG PROTES

BAUER to YANKEES: MLB SCANDAL ERUPTS as UNION PROTESTS! In a developing story that is sending shockwaves throughout the baseball world, Trevor Bauer’s potential return to Major…

SAD NEWS!! NASCAR fans mourn and pray for Dale Earnhardt Jr. and his family after heartbreaking announcement.. Details below in the comments

The NASCAR community is reeling from a devastating announcement that has left fans mourning and praying for Dale Earnhardt Jr. and his family. The heartbreaking news, shared…

GOOD NEWS: After his Food City 500 win, Kyle Larson took the world by surprise when he made a heartfelt gesture for an 80-year-old woman who works in his home and cheered him on during the race. His emotional gesture will leave you speechless!

Kyle Larson’s win at the prestigious Food City 500 will be remembered for much more than just his driving prowess. As the checkered flag waved and Larson…